Urin gegen Haarausfall? Eine grausige Vorstellung, die allerdings sehr gewinnbringend für Dein Haarwachstum ist. Urin soll nämlich Behauptungen nach viele positive Eigenschaften in Verbindung mit dem Haarwuchs freisetzen.
So schützt eine Urintherapie gegen das Ergrauen, verleiht Deinen Haaren mehr Glanz und Fülle sowie Widerstandskraft, was sich als wirksame Methode gegen Haarausfall herausstellt.
Die Vorgehensweise gestaltet sich ebenfalls simpel, denn Du musst nichts weiter unternehmen als Deinen eigenen Urin in einem hygienisch-sauberen, kleinen Gefäß zu sammeln und danach ordentlich zu erhitzen.
Entferne im Anschluss die leichte Kruste, die sich an der Oberfläche bildet, lasse den Urin abkühlen und beginne, einen Wattepad in den Urin zu tunken. Damit beträufelst Du nach und nach Deine Kopfhaut, lässt die Flüssigkeit eine Zeit lang einwirken und spülst sie am Ende gründlich mit lauwarmem Wasser aus.
Shampoo und Spülungen sind tabu, stattdessen solltest Du auf ätherische Öle setzen, deren Duftessenzen auch den unangenehmen Geruch überdecken.
Am effektivsten gestaltet sich dieses kuriose Mittel, wenn Du es täglich anwendest. Grundvoraussetzung hierfür ist allerdings, dass Du Dich gesund ernährst und auch sonst Deinen Organismus im Einklang behältst.
Schließlich steht die Qualität des Urins in direkter Verbindung mit Deinem Nährstoffhaushalt. Das heißt, bei einer Mangelernährung oder anderen schlechten Lebensgewohnheiten würde auch die Urintherapie nicht im Kampf gegen die Alopezie helfen.